Vor SGC Gründung
Zazzle
Redwood City, Kalifornien, USA
Direktor Technisches Marketing (2013 – 2015)
Direktor Internationales Geschäft (2012 – 2013)
- Startete als Direktor für Zazzle's Internationales Geschäft und war verantwortlich für 8 stelligem Jahresumsatz, 16 Länder bzw. Domains, 8
Sprachen und ein multi-nationales Team in den USA und Irland
- Aufgaben beinhalteteten die internationale Strategie, Webseitenlokalisierung, länderübergreifende Logistik- und Steuerproblematiken,
länderspezifische Zahlungsmethoden, usw.
- Lancierung des Internationalen Hauptquartiers: Maßgeblich an der Standortwahl und Inbetriebnahme von Zazzle's internationalem Hauptquartier
beteiligt, inklusive Gesprächen mit Regierungsmitarbeitern
- Ab Oktober 2013 habe ich zusätzlich zum int'l Geschäft auch Zazzle's technisches Marketing (.com und int'l) übernommen
- SEO, SEM/PPC (Suchmaschinenmarketing, Retargeting, Display Ads, Video Ads) mit Verantwortung für Millionen organischer bzw. bezahlter monatlicher
Besucher
- Insgesamt war ich verantworlich für 15 interne Mitarbeiter, mehrere externe Agenturen, und ein Jahresbudget in 8-stelliger Größenordnung (US $)
Booz & Company (heute Strategy&)
San Francisco, Kalifornien, USA
Senior Associate (= Projektleiter) (2011 – 2012)
Associate (2008 – 2011)
- Erarbeitete weltweite Produktions-Standortstrategie für US Baumaschinenhersteller, war innerhalb des Gesamtprojekts für Inbound- und
Outboundlogistik verantwortlich sowie für die Wettbewerbsanalyse
- Unterstützte die Fusion zweier US Großbanken als Mitglied des "Merger Program Office"; entwickelte Modelle, um Fusionsauswirkungen auf die
Kundenbasis vorherzusagen
- Leitete Call Center Teilprojekt innerhalb der Transformation einer US Online-Universität, verantwortlich für die Optimierung und Reduzierung der
verwendeten Systeme
- Entwickelte Geschäftsmodell und Implementierungsplan für Einzelhandelsläden einer US Krankenversicherung
- Implementierte CRM System für US Großbank, einschließlich Auswahlverfahren der CRM Anbieter
- Verantworlich für Booz & Company’s Rekrutierungsanstrengungen an der Stanford Graduate School of Business
Booz Allen Hamilton
San Francisco, Kalifornien, USA
Summer Associate (2007)
- Unterstützte die Fusion zweier US Krankenversicherungen, leitete die Datenerfassung und den Prozess für juristische Freigaben
ThyssenKrupp Automotive Systems GmbH
Bochum, Deutschland
Fahrzeug-Entwicklungsingenieur (2004 – 2006)
- Berechnungsingenieur für die Simulation des dynamischen Fahrverhaltens (mittels ADAMS/Car); mithilfe der Simulationen konnten Kosten für reale
Fahrzeugprototypen auf ein Minimum reduziert werden
- Präsentierte Entwicklungsergebnisse beim Kunden, z.B. bei Mercedes Benz oder Porsche
- Agierte als Hauptberechnungsingenieur, in Zusammenarbeit mit deutschem Nutzfahrzeughersteller, bei der Entwicklung einer Einzelradaufhängung für
schwere Nutzfahrzeuge
The Chen Hsong Group
Shenzhen, China
Praktikant as Entwicklungsingenieur (2003)
- Entwickelte Spritzgußmaschinen für PET Vorformlinge
- Unterrichtete das chinesische Entwicklungsteam in der Nutzung von Simulationssoftware (MATLAB/Simulink)
Institut für Kraftfahrzeuge (IKA) an der RWTH Aachen
Aachen, Deutschland
Forschungsassistent (studienbegleitend) (2003)
- Entwicklung eines Stabilitätssystems um das (oft tödlich verlaufende) Umkippen von Gabelstaplern zu verhindern
- Erstellung von Simulationsmodellen in ADAMS/Car und MATLAB/Simulink
FEV Motorentechnik GmbH
Aachen, Deutschland
Forschungsassistent (studienbegleitend) (2002)
- Entwicklung von Kraftstoffverbrauchsmodellen für Hybridautos (mittels MATLAB/Simulink)
DaimlerChrysler Research and Technology North America, Inc.
Sacramento, Kalifornien, USA
Praktikant in der Fahrzeugentwicklung (2001)
- Mitglied des Brennstoffzellenentwicklungsteams; führte Vibrationsmessungen am Mercedes Benz NECAR4a durch, einem der weltweit ersten
Brennstoffzellenfahrzeuge